Finanzen

Rezession
FinanzenWirtschaft

Was ist eine Rezession – Einfach erklärt

Rezession, Depression, Konjunktur… viele Menschen verlieren, wenn es um Wirtschaft geht, oft den Überblick. In dem Artikel werden fundamentale Fragen auf das Thema Rezession beantwortet. Was ist eine Rezession? Eine Rezession ist ein signifikanter, weit verbreiteter und lang anhaltender Abschwung...

Alle Darlehensarten im Überblick
FinanzenWirtschaft

Alle Darlehensarten im Überblick

Wer ein Darlehen aufnehmen möchte, hat die Qual der Wahl. Finanzinstitute offerieren zahlreiche unterschiedliche Kredite, die jedoch nicht allesamt für den gleichen Zweck geeignet sind. In erster Linie unterscheiden sich die Darlehen hinsichtlich der Zinsform, der angegebenen Fristen sowie Modalitäten...

Privatinsolvenz
Finanzen

Mit einer Privatinsolvenz raus aus den Schulden?

Fast 7 Millionen Privatpersonen stecken in Deutschland tief in den Schulden. Der Ausweg ist mühsam und kompliziert. Nicht selten ist die Privatinsolvenz die letzte Rettung, da die Schulden nicht mehr vollständig abbezahlt werden können. Mit der Gesetzesänderung der Insolvenzordnung im...

Erfolgreiche Verhandlungsführung im Beruf
FinanzenWirtschaft

Erfolgreiche Verhandlungsführung im Beruf

Verhandlungen gehören zum Berufsalltag dazu. Personen mit unterschiedlichem Interesse treffen aufeinander und sind stets bestrebt, ihre eigenen Ideale und Wünsche durchzusetzen. Hierbei spielen Konditionen und Preise eine wichtige Rolle. Wer mit wichtigen Verhandlungstechniken vertraut ist, ist bei den Verhandlungen im...

Mehr Netto-Gehalt
FinanzenWirtschaft

Mehr Netto-Gehalt: Hintergründe und Fakten

Ab sofort profitieren Arbeitnehmer von weiteren Entlastungen. Rückwirkend zum Anfang dieses Jahres erhöht sich der Grundfreibetrag. Von dieser Regelung profitieren alle Deutschen, die bislang zu viel Lohnsteuer eingezahlt haben. Einer Berechnung zufolge dürfen sich Singles somit über 69 Euro mehr...

1 2 3 10
Seite 2 von 10