Lifestyle

Wie man Hobbys findet – Ein einfacher Weg zu mehr Selbsterfüllung und Glück

Wie man Hobbys findetWie man Hobbys findet – Ein einfacher Weg zu mehr Selbsterfüllung und Glück - Foto: © DimaBerlin #466981479 - stock.adobe.com

Neben Arbeit und sozialen Umfeld bleibt häufig eine Lücke. Social Media, Videospiele oder das Binge-Watching von Serien füllen diese Zeit recht einfach, lassen uns jedoch unglücklich und große Erfüllung zurück. Genau hier greifen Hobbys an – sie bieten die perfekte Möglichkeit sich selbst zu entfalten, seine Kreativität auszuleben und dabei ehrliche Freude zu empfinden.
Doch wie findet man das Hobby, das am besten zu sich passt? Dieser Artikel gibt einen Leitfaden zum Finden von Hobbys an und zeigt einfache Optionen, mit denen man jederzeit beginnen kann.

Vorteile von Hobbys

Hobbys sind weit mehr als ein bloßer Zeitvertreib. Sie sind eine Möglichkeit sich selbst besser kennenzulernen, dem Alltag zu entfliehen und die persönlichen Fähigkeiten auf ein neues Maximum zu setzen. Hier entdecken wir unsere eigene Kraft – fernab vom geregelten Arbeitsalltag, indem wir häufig nur die Aufgaben anderer erfüllen.

Wir merken, was eigentlich in uns schlummert und lernen ganz nebenbei Gleichgesinnte kennen.

Für viele sind sie ein Ort des Miteinanders und ehrlichen Austausches. Für wieder andere sind sie ein Rückzugsort, geben persönlichen Freiraum, kapseln vom Alltag ab und sorgen für eine bessere Verbindung zu sich selbst. Während der Ausübung gerät man vor Probleme – diese überfordern nicht, sondern zwingen den Kopf eigene, kreative Lösungen zu finden. Beim Bezwingen dieser Probleme kommt es häufig zu einem enormen Dopaminrausch. Mit seinem Verstand oder Körper löst man komplexe Probleme – die Spirale geht immer weiter und man wird zunehmend selbstbewusster und zufriedener. Hier finden viele ihr persönliches Glück.

Hobbys sind weit mehr als ein bloßer Zeitvertreib
Hobbys sind weit mehr als ein bloßer Zeitvertreib – Foto: © insta_photos #604458124 – stock.adobe.com

Wie findet man ein Hobby?

Ein stressiger Alltag und einfach zugängliche Ablenkungen haben dafür gesorgt, dass die meisten Menschen heute gar kein Hobby mehr haben. Viele lassen sich von dem Gedanken zurückhalten, sie hätten keine Talente oder Fähigkeiten, die sie zum Hobby machen können. Das ist kein Problem, denn für einige Hobbys werden absolut keine Vorkenntnisse oder Talente benötigt. Um ein Hobby zu finden, können persönliche Fragen hilfreich sein. Was habe ich gerne als Kind gemacht? Was interessiert mich? Was finde ich in Filme ansprechend? Was macht mir Spaß? Es kostet nichts, einfach mal eine Auflistung von Hobbys im Internet zu suchen und diese anhand der Fragen durchzugehen.

Weiter kann es hilfreich sein, eine Liste mit den eigenen Fähigkeiten und Schwächen zu erstellen. Hobbys können kreativ, erfinderisch, ordnend, entdeckerisch oder sportlich sein. Seine positiven Eigenschaften in diese Kategorien zu unterteilen hilft, eine grobe Richtung zu finden. Weiß man beispielsweise, dass man im Team-Sport keine Freunde empfindet, so lässt sich diese Kategorie eher streichen. Vielleicht ist man eher ein ordnender Charakter und findet Spaß im Puzzeln oder Sammeln.

Wie findet man ein Hobby?
Wie findet man ein Hobby? – Foto: © Prathankarnpap #323465460 – stock.adobe.com

Spaziergehen und die Umgebung entdecken

Eine Aktivität, die man jederzeit beginnen kann, ist das Spazierengehen. Das mag zwar unspektakulär klingen, bietet jedoch eine Menge zu entdecken.

Wer einen neugierigen Charakter hat und grundsätzlich abenteuerlustig ist, für den bieten die Städte, Wälder und Wiesen in seiner Umgebung viel zu beobachten.

Dabei ist die Aktivität das perfekte Sprungbrett, um neue Hobbys zu finden. Die eine stolpert beim Spaziergehen auf eine Gruppe, die sich an einem Basketballplatz austobt und versucht sich selbst einmal daran. Ein anderer staunt beim Spaziergang durch den herbstlichen Wald über die wunderbare Vielfalt der bunten Blätter, fängt an diese zu sammeln und systematisch abzuheften. Für Menschen, die sich schwertun, ein passendes Hobby zu finden, ist das Spazierengehen der perfekte Einstiegpunkt.

Spiel und Spaß in der Gruppe

Wer sich nach einer sozialen Beschäftigung sehnt aber noch nicht weiß, wo er anfangen soll, für den bieten Brettspielgruppen den perfekten Einstieg. In jeder Kleinstadt gibt es wöchentliche Abendtreffen, an denen man kostenlos teilhaben kann. Sie sind eine hervorragende Möglichkeit Menschen jeder Alters- und Sozialgruppe kennenzulernen und sich gegenseitig auszutauschen. Gespielt werden die bekanntesten Brettspielklassiker, an denen man sein Können gegen andere unter Beweis stellt.
Wer zusätzlich etwas Gutes tun möchte, besucht Spielgruppen in Behindertenwerkstätten. Der karitative Aspekt ist für viele enorm sinngebend. Wer sich hier wohlfühlt, kann neben einem neuen Hobby auch eine Lebensaufgabe finden.

Spiel und Spaß in der Gruppe
Wer sich nach einer sozialen Beschäftigung sehnt aber noch nicht weiß, wo er anfangen soll, für den bieten Brettspielgruppen den perfekten Einstieg – Foto: © Magryt #96692180 – stock.adobe.com

Die Macht der Worte

Auch das Führen eines Tagebuchs kann die Hobbyfindung erleichtern. Wer sich konstant selbst untersucht, lernt sich kennen und merkt, was alles in einem schlummert. Ganz nebenbei entwickelt der ein oder andere vielleicht eine Affinität fürs Schreiben – ein Hobby, das kreativen, entdeckerischen und ordnenden Menschen gleichermaßen liegt.

Auch das Lesen kann eine erfüllende Beschäftigung sein, bei der man sich konstant weiterentwickelt und fremde Welten entdeckt.

Das Gelernte wird im Alltag angewandt und ermöglicht so ein kreatives Wechselspiel aus Theorie und Praxis.

Körperliche Aktivität

Auch wem der Team-Sport nicht liegt, kann in körperlicher Aktivität eine neue Leidenschaft entdecken. Vor allem Charaktere, die gerne allein zielbewusst durchs Leben schreiten, jedoch nicht wissen, wie sie das umsetzen können, finden häufig eine tiefere Bedeutung im Laufen oder Kraft- und Kampfsport. Dabei ist der erste Feind immer man selbst.
Durch konstante Arbeit gerät man ans Ziel und ganz nebenbei verbessern sich nahezu alle Lebenslagen. Wer gerne systematisch vorgeht und ein Ziel verfolgt, kann hier ein neues Hobby finden. Neben dem Körper wird auch der Geist beansprucht und immer stärker. Diese Sportarten erfordern keine großartigen Talente oder vorhergehende Fähigkeiten. Beginnen kann man jederzeit, der größte Feind bleibt nur man selbst.

Fazit

Hobbys sind die perfekte Möglichkeit, seine Zeit sinnvoll zu nutzen und den eigenen Wert zu erkennen. Mit ein wenig Ausprobieren und der richtigen Selbsteinschätzung kann jeder das Hobby finden, das langfristig zu einem erfüllteren und glücklicheren Leben beiträgt.